Zum Inhalt springen

Neuigkeiten

Online-Stammtisch am 2. März um 19 Uhr

    Der traditionelle politische Stammtisch der GRÜNEN am ersten Mittwoch jeden Monats findet wiederum gemeinsam mit der BVG am 02.03.2022 um 19 Uhr statt. Wegen Corona muss er erneut online durchgeführt werden. Es geht um Politik in Stadt, Land und Bund, um die Diskussion aktueller Themen ohne feste Tagesordnung – alles in lockerer Runde, die zumindest etwas „virtuelle Geselligkeit“ verspricht. Sicher bietet das VRM-Forum am Vortag, 1. März, zur Bürgermeisterwahl ebenfalls Gesprächsstoff für eine Nachlese. BVG und GRÜNE laden interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie ihre Mandatsträger, aber auch politische Wettbewerber herzlich zur Teilnahme ein. Zugang über den Link: https://konferenz.netzbegruenung.de/Stammtisch oder telefonisch… Weiterlesen »Online-Stammtisch am 2. März um 19 Uhr

    Robert Ahrnt am 26. Februar ab 14 Uhr in Semd

      Um 14 Uhr besucht er Semd zu einem Rundgang, um diesen Stadtteil mit seinen Besonderheiten und aktuellen Problemen näher kennenzulernen. Themen und Stationen werden sein: Grundschule (Parken, Internet), Ortskern (Geschäfte, Abzug Sparkasse und Volksbank, Förderzentrum für med.-therapeut. Bewegung), Neubaugebiet (Aufteilung, Festsetzungen), Ausbau B45 (Ausgleichsmaßnahmen, Schallschutz), neue Brücke über die Semme, Verkehrssituation (Tempo 30 in Nebenstraßen, Parken und Beschilderung im Kurt-Schumacher-Ring). BVG und GRÜNE Groß-Umstadt laden herzlich zur Teilnahme ein. Neben dem Wochenmarkt ist dies eine weitere Gelegenheit, Robert Ahrnt kennenzulernen und mit ihm wie auch mit MitbürgerInnen zu aktuellen Fragen ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt: Bushaltestelle Schule (Ortsausgang Richtung Richen)… Weiterlesen »Robert Ahrnt am 26. Februar ab 14 Uhr in Semd

      Rundgang durch die Hackersiedlung gemeinsam mit Siedlergemeinschaft und Robert Ahrnt am 25. Februar

        Bürgermeisterkandidat Robert Ahrnt plant am kommenden Freitag einen Rundgang durch die Gustav-Hacker-Siedlung und die neue Solarsiedlung Umstädter Bruch. Der Vorstand der Siedlergemeinschaft wird entlang der Route folgende Themen ansprechen: u.a. Schließung Sparkasse, Lädchen und Poststelle, ER-Schule und Kitas, 110-V-Leitung und Nachverdichtung, Tempo 30, Anbindung Umstädter Bruch und Hans-Kudlich-Straße. Damit bietet sich eine Gelegenheit, dieses zukunftsträchtige Stadtquartier näher kennenzulernen und über aktuelle Fragen dort zu diskutieren. BVG und GRÜNE laden die Mitglieder der Siedlergemeinschaft, die Ortsbeiräte Umstadt und Richen, Mandatsträger und Interessierte herzlich zur Teilnahme ein. Treffpunkt: „Dalles“ (ehemalige Sparkassenfiliale, Hans-Kudlich-Str.) um 16 Uhr Weitere Termine: Infostand auf dem Wochenmarkt am… Weiterlesen »Rundgang durch die Hackersiedlung gemeinsam mit Siedlergemeinschaft und Robert Ahrnt am 25. Februar

        Robert Ahrnt am 19. Februar in Raibach

          Samstag, 19. Februar, ist unser Bürgermeisterkandidat Robert Ahrnt aum 14 Uhr besucht er Raibach zu einem Rundgang, um diesen Stadtteil mit seinen Besonderheiten und aktuellen Problemen näher kennenzulernen. Themen und Stationen werden sein: Feuerwehrhaus, Stadtarchiv, Kita (Öffnungszeiten, Mittagessen), städtische Infrastruktur (Zustand, Entwicklung, Sanierung, Regenwasserschutz), Sportstättenkonzept, Ortsdurchfahrt, fehlender Radweg, Dorfleben (Kelterfest, Dorf AG, Erlebnisobstwiese, Kuckucksweg). BVG und GRÜNE Groß-Umstadt laden herzlich zur Teilnahme ein. Neben dem Wochenmarkt ist dies eine weitere Gelegenheit, Robert Ahrnt kennenzulernen und mit ihm wie auch mit MitbürgerInnen zu aktuellen Fragen ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt: Feuerwehrhaus um 14 Uhr. Nachtrag: „Gefühlt halb Raibach“ begleitete Bürgermeisterkandidat Robert… Weiterlesen »Robert Ahrnt am 19. Februar in Raibach

          Rundgang durch die Umstädter Innenstadt
          mit Robert Ahrnt am 18. Februar

            Unser Bürgermeisterkandidat Robert Ahrnt plant am kommenden Freitag einen Rundgang durch die historische Altstadt, um sich über die Sanierungserfolge und das hohe touristische und gastronomische Potenzial zu informieren. Dabei werden auch Fragen der Innenstadtbelebung, der Gestaltung des Markplatzes, der Verkehrsführung – einschließlich Radverkehr und Parksituation – angesprochen und mit Parlamentariern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutiert. BVG und GRÜNE laden die Mitglieder des Ortsbeirats Umstadt, Mandatsträger und Interessierte herzlich zur Teilnahme ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, Robert Ahrnt persönlich kennenzulernen und zu erfahren, wie er an wichtige Fragen für die Weiterentwicklung unserer Stadt herangeht. Treffpunkt: Bahnhof Groß-Umstadt um 16 Uhr.… Weiterlesen »Rundgang durch die Umstädter Innenstadt
            mit Robert Ahrnt am 18. Februar

            „Guter Wein braucht gute Reben – zur Arbeit im Weinberg“

              Unser Bürgermeisterkandidat Robert Ahrnt plant einen Rundgang im Herrnberg, um sich über die Arbeiten dort, die Grundlage für den exquisiten Umstädter Wein sind, unter fachlicher Führung zu informieren. Dabei werden aktuelle Fragen, wie Einfluss des Klimawandels, Biotopanreicherung, Bodenbearbeitung oder Rebschnitt, angesprochen und mit den Winzern diskutiert. Moderieren wird Holger Schütz, eingeladen sind neben den Weininteressierten die Mitglieder des Weinbauvereins sowie die Umstädter Winzer aus den Weingütern und der Genossenschaft. BVG und GRÜNE laden hierzu herzlich ein. Es ist eine Gelegenheit, Aktuelles zum Umstädter Weinbau zu erfahren, dabei aber auch mit Robert Ahrnt ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt: Am Farmerhaus um… Weiterlesen »„Guter Wein braucht gute Reben – zur Arbeit im Weinberg“

              Begehung „Nordspange/Gewerbegebiet Nord“
              mit Robert Ahrnt am 11. Februar

                Unser Bürgermeisterkandidat Robert Ahrnt plant eine Begehung des Geländes der geplanten Nordspange und des anschließenden Gewerbegebiets Nord. Stationen und Themen: Solarsiedlung, Quartierspeicher, Obdachlosenunterkünfte, Sanierung Radweg R5, geplante Entlastungsstraße zur L3115, Verlauf der Nordspange, Flächenverbrauch und Stadtentwicklungskonzept unter Bürgerbeteiligung. BVG und GRÜNE laden die Mitglieder der Ortsbeiräte Umstadt und Richen, Mandatsträger und interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich zur Teilnahme ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, Robert Ahrnt, der ja gelernter Stadtplaner ist, persönlich kennenzulernen und mit ihm über die Themen zu diskutieren. Treffpunkt: Umstädter Bruch (Ecke „Am Eichbaum / Wilhelm-Voltz-Weg“) um 16 Uhr Nachtrag: Wieder lockte die Gelegenheit, ein wichtiges Baugebiet der Kernstadt… Weiterlesen »Begehung „Nordspange/Gewerbegebiet Nord“
                mit Robert Ahrnt am 11. Februar

                Verwaltungsprofi mit Führungsqualität

                  Robert Ahrnt will Bürgermeister von Groß-Umstadt werden Als einer von vier Kandidaten bewirbt sich Robert Ahrnt mit Unterstützung der Bürgervereinigung Groß-Umstadt e.V. (BVG) und von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Groß-Umstadt um die Nachfolge des leider viel zu früh verstorbenen Bürgermeisters Joachim Ruppert. Beide Gruppierungen haben Robert Ahrnt in ihren Mitgliedersammlungen mit großen Mehrheiten zu ihrem Kandidaten erklärt. Robert Ahrnt, Architekt, Stadtplaner und Wirtschaftsmediator ist Mitglied der GRÜNEN, tritt aber als unabhängiger Kandidat an. Robert Ahrnt ist vielen noch bekannt als Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Dieses Amt übte er von 2019 bis zur Kommunalwahl im Jahre 2021 aus. Er hat während… Weiterlesen »Verwaltungsprofi mit Führungsqualität

                  Robert Ahrnt am 5. Februar in Kleestadt

                    Samstag (05.02.), besucht unser Bürgermeisterkandidat Robert Ahrnt Kleestadt zu einem Rundgang, um diesen Stadtteil mit seinen Besonderheiten und aktuellen Themen näher kennenzulernen. Stationen werden sein: Feuerwehrhaus Anbau, Neubaugebiet Langstädter Str., Friedhof. Treffpunkt: Rathaus um 14 Uhr. BVG und GRÜNE Groß-Umstadt laden die Mitglieder des Ortsbeirats und alle MitbürgerInnen herzlich zur Teilnahme ein. Nachtrag: Eine stattliche Zahl von interessierten KleestädterInnen und MitstreiterInnen hielt der eisige Wind am 05.02. nicht ab, um Robert Ahrnt kennenzulernen und bei seinem Rundgang ein Stück weit zu begleiten. Unter Führung der beiden Ortsbeiratsmitglieder, Ernst-Ludwig Döring und Nathalie Moos, ging es vom Alten Rathaus zum Bürgerhaus mit… Weiterlesen »Robert Ahrnt am 5. Februar in Kleestadt

                    online-Landwirtschaftsabend am 4. Februar mit Robert Ahrnt

                      BVG und GRÜNE planen einen Landwirtschaftsabend mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Robert Ahrnt am 04.02.2022 um 20 Uhr, Corona bedingt „online“. Die Einwahldaten bitte per eMail anfordern bei hansgeorg.muench@bvg-gu.de oder klaus.dummel@gruene-umstadt.de. Als weitere Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: Hansgeorg Münch und Holger Schütz. BVG und GRÜNE laden alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein. Dies ist eine Gelegenheit, den gemeinsam unterstützten Bürgermeisterkandidaten mit seinen Positionen zum Themenfeld „Landwirtschaft, Weinbau und Forsten“ näher kennenzulernen.