Zum Inhalt springen

Neuigkeiten

BVG zur Bürgermeisterwahl

    Den Ausgang des ersten Wahlgangs haben wir uns natürlich anders vorgestellt. Wir hoffen aber, dass es für die Bürgerinnen und Bürger spürbar war, mit welcher Überzeugung wir uns für Robert Ahrnt als Bürgermeisterkandidat eingesetzt haben. Doch Wählerinnen und Wähler haben eindeutig anders entschieden und das respektieren wir selbstverständlich. Gleichzeitig ist es uns sehr wichtig, uns an dieser Stelle bei allen Wählerinnen und Wählern zu bedanken, die unseren Kandidaten Robert Ahrnt mit Ihrer Stimme unterstützt haben. Einen Wahlkampf zusammen mit einer anderen Fraktion zu führen war für uns dabei sicher eine sehr wertvolle Erfahrung. Es war eine hervorragende und respektvolle Zusammenarbeit,… Weiterlesen »BVG zur Bürgermeisterwahl

    Am 12. 3. Baugebiet Geiersberg, anschießend Baugebiet Steinborn

      Am 12.3, um 14 Uhr Rundgang Geiersberg – Steinborn. Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern zu Bebauungsplanung und Nachverdichtung, sicheren Schulwegen, Schulbusroute Geiersbergschule, Verkehrsanbindung Krankenhaus/ Neubaugebiet Steinborn.Treffpunkt: Parkplatz Geiersbergschule Nachtrag: Nicht so schön und harmonisch waren die Bilder und Beschwerden beim Rundgang über den Geiersberg. Hier erlaubt ein aus den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts stammender riesige Wohnbauten, die nicht in das gewachsene Wohngebiet passen – entsprechend auch der Protest und die Unzufriedenheit der Anwohner. Inzwischen gibt es, nachdem alle wach geworden sind, eine Veränderungssperre, die Zeit gibt, einen den heutigen Anforderungen entsprechenden Bebauungsplan auf den Weg zu bringen. Dabei ist… Weiterlesen »Am 12. 3. Baugebiet Geiersberg, anschießend Baugebiet Steinborn

      Am 11.03. Rundgang durch Wald und Streuobstwiesen

        Freitag, 11.03., um 16 Uhr: Rundgang durch Wald und Streuobstwiesen; Themen: Waldfunktionen, Klimawandel, Waldkindergarten, Waldränder, Streuobstwiesen, Nachhaltigkeitsprojekte der Naturschutzverbände. Nachtrag Zunächst zum Rundgang „Wald und Naturschutz“ in harmonischer Atmosphäre bei schönstem Frühlingswetter: Er führte vom Farmerhaus zum Waldkindergarten, den zwei Mütter, Vivianne Föhring und Katrin Schlegelmilch, vorstellten und die Teilnehmer mit dem eindrucksvollen naturpädagogischen Konzept inspirierten. Zugleich spart diese Art von Kindergarten der Stadt Millionen Baukosten, weil sich die Kinder weitgehend in der freien Natur aufhalten und sie diese bei Wind und Wetter mit allen Sinnen erleben können. Glücklich die Kinder, die dort einen Platz finden und von diesem originellen… Weiterlesen »Am 11.03. Rundgang durch Wald und Streuobstwiesen

        Robert Ahrnt am 5. März ab 14 Uhr in Heubach

          Samstag, 5 März, besucht unser Bürgermeisterkandidat Robert Ahrnt um 14 Uhr Heubach, um auch diesen Stadtteil näher kennenzulernen und mit den Bürgerinnen und Bürgern dort zu ihren Fragen und Anliegen ins Gespräch zu kommen. Folgende Themen und Stationen sind geplant: Kita, Containerhaus JUZ und Turnhalle; Erzbergerstr. – Salzberg – Wasserfall; Wilh.-Leuschner-Str./Rathaus; Marktplatz/Feuerwehr; Bebauungsplan „Auf der Kirchhofsbeine“; neues Gartengelände im Darmbruch; Lädchen, Nahversorgung, Infrastruktur; unbefestigte Gartenstraße und über die Pferdsbachstraße zurück zur Turnhalle. BVG und GRÜNE Groß-Umstadt laden herzlich zur Teilnahme ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Persönlichkeit von Robert Ahrnt, seine politischen Ziele und seinen lösungsorientierten Umgang mit Problemen zu… Weiterlesen »Robert Ahrnt am 5. März ab 14 Uhr in Heubach

          Online-Stammtisch am 2. März um 19 Uhr

            Der traditionelle politische Stammtisch der GRÜNEN am ersten Mittwoch jeden Monats findet wiederum gemeinsam mit der BVG am 02.03.2022 um 19 Uhr statt. Wegen Corona muss er erneut online durchgeführt werden. Es geht um Politik in Stadt, Land und Bund, um die Diskussion aktueller Themen ohne feste Tagesordnung – alles in lockerer Runde, die zumindest etwas „virtuelle Geselligkeit“ verspricht. Sicher bietet das VRM-Forum am Vortag, 1. März, zur Bürgermeisterwahl ebenfalls Gesprächsstoff für eine Nachlese. BVG und GRÜNE laden interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie ihre Mandatsträger, aber auch politische Wettbewerber herzlich zur Teilnahme ein. Zugang über den Link: https://konferenz.netzbegruenung.de/Stammtisch oder telefonisch… Weiterlesen »Online-Stammtisch am 2. März um 19 Uhr

            Robert Ahrnt am 26. Februar ab 14 Uhr in Semd

              Um 14 Uhr besucht er Semd zu einem Rundgang, um diesen Stadtteil mit seinen Besonderheiten und aktuellen Problemen näher kennenzulernen. Themen und Stationen werden sein: Grundschule (Parken, Internet), Ortskern (Geschäfte, Abzug Sparkasse und Volksbank, Förderzentrum für med.-therapeut. Bewegung), Neubaugebiet (Aufteilung, Festsetzungen), Ausbau B45 (Ausgleichsmaßnahmen, Schallschutz), neue Brücke über die Semme, Verkehrssituation (Tempo 30 in Nebenstraßen, Parken und Beschilderung im Kurt-Schumacher-Ring). BVG und GRÜNE Groß-Umstadt laden herzlich zur Teilnahme ein. Neben dem Wochenmarkt ist dies eine weitere Gelegenheit, Robert Ahrnt kennenzulernen und mit ihm wie auch mit MitbürgerInnen zu aktuellen Fragen ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt: Bushaltestelle Schule (Ortsausgang Richtung Richen)… Weiterlesen »Robert Ahrnt am 26. Februar ab 14 Uhr in Semd

              Rundgang durch die Hackersiedlung gemeinsam mit Siedlergemeinschaft und Robert Ahrnt am 25. Februar

                Bürgermeisterkandidat Robert Ahrnt plant am kommenden Freitag einen Rundgang durch die Gustav-Hacker-Siedlung und die neue Solarsiedlung Umstädter Bruch. Der Vorstand der Siedlergemeinschaft wird entlang der Route folgende Themen ansprechen: u.a. Schließung Sparkasse, Lädchen und Poststelle, ER-Schule und Kitas, 110-V-Leitung und Nachverdichtung, Tempo 30, Anbindung Umstädter Bruch und Hans-Kudlich-Straße. Damit bietet sich eine Gelegenheit, dieses zukunftsträchtige Stadtquartier näher kennenzulernen und über aktuelle Fragen dort zu diskutieren. BVG und GRÜNE laden die Mitglieder der Siedlergemeinschaft, die Ortsbeiräte Umstadt und Richen, Mandatsträger und Interessierte herzlich zur Teilnahme ein. Treffpunkt: „Dalles“ (ehemalige Sparkassenfiliale, Hans-Kudlich-Str.) um 16 Uhr Weitere Termine: Infostand auf dem Wochenmarkt am… Weiterlesen »Rundgang durch die Hackersiedlung gemeinsam mit Siedlergemeinschaft und Robert Ahrnt am 25. Februar

                Robert Ahrnt am 19. Februar in Raibach

                  Samstag, 19. Februar, ist unser Bürgermeisterkandidat Robert Ahrnt aum 14 Uhr besucht er Raibach zu einem Rundgang, um diesen Stadtteil mit seinen Besonderheiten und aktuellen Problemen näher kennenzulernen. Themen und Stationen werden sein: Feuerwehrhaus, Stadtarchiv, Kita (Öffnungszeiten, Mittagessen), städtische Infrastruktur (Zustand, Entwicklung, Sanierung, Regenwasserschutz), Sportstättenkonzept, Ortsdurchfahrt, fehlender Radweg, Dorfleben (Kelterfest, Dorf AG, Erlebnisobstwiese, Kuckucksweg). BVG und GRÜNE Groß-Umstadt laden herzlich zur Teilnahme ein. Neben dem Wochenmarkt ist dies eine weitere Gelegenheit, Robert Ahrnt kennenzulernen und mit ihm wie auch mit MitbürgerInnen zu aktuellen Fragen ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt: Feuerwehrhaus um 14 Uhr. Nachtrag: „Gefühlt halb Raibach“ begleitete Bürgermeisterkandidat Robert… Weiterlesen »Robert Ahrnt am 19. Februar in Raibach

                  Rundgang durch die Umstädter Innenstadt
                  mit Robert Ahrnt am 18. Februar

                    Unser Bürgermeisterkandidat Robert Ahrnt plant am kommenden Freitag einen Rundgang durch die historische Altstadt, um sich über die Sanierungserfolge und das hohe touristische und gastronomische Potenzial zu informieren. Dabei werden auch Fragen der Innenstadtbelebung, der Gestaltung des Markplatzes, der Verkehrsführung – einschließlich Radverkehr und Parksituation – angesprochen und mit Parlamentariern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutiert. BVG und GRÜNE laden die Mitglieder des Ortsbeirats Umstadt, Mandatsträger und Interessierte herzlich zur Teilnahme ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, Robert Ahrnt persönlich kennenzulernen und zu erfahren, wie er an wichtige Fragen für die Weiterentwicklung unserer Stadt herangeht. Treffpunkt: Bahnhof Groß-Umstadt um 16 Uhr.… Weiterlesen »Rundgang durch die Umstädter Innenstadt
                    mit Robert Ahrnt am 18. Februar